Schneelast berechnen - Einfach & schnell
Mit dem Schneelastrechner stellen wir von panel sell Ihnen ein kostenloses Tool zur Verfügung mit dem Sie einfach und schnell die potentielle Schneelast berechnen können, die Sie bei der Planung Ihres Bauvorhabens berücksichtigen müssen. Nach Angabe der Adresse und der Neigung des Daches kalkulieren wir die Schneelast in Abhängigkeit von der Schneelastzone und der Höhe des Standorts. Keine Angst: Wir speichern Ihre Daten nicht!
Bitte beachten Sie: Dieses Tool bietet einen guten Überblick über die zu erwartenden Schneelasten, ersetzt aber keine individuelle Planung durch einen Statiker. Die Berechnung erfolgt ohne Gewähr!
Der schnelle Schneelastrechner - Adresse eingeben und los
Eine Berrechnung der Schneelast ist nur für Deutschland möglich!
Die Höhe über dem Meeresspiegel für Ihre Eingabe konnte nicht ermittelt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Für Ihre Eingabe konnte kein eindeutiger Eintrag gefunden werden, eine Ausgabe der Schneelastzone und eine Berechnung der Schnelast ist damit nicht möglich.
Ihr Ergebnis:
Höhe über dem Meeresspiegel: | m |
---|---|
Schneelastzone: | *Harzinsel*Norddeutsches Tiefland |
Schneelast am Boden: | kN/m² |
Flächenlast: | Kann nur mit Angabe der Dachneigung berechnet werden. |
(Das entspricht einem Gewicht von ca. kg pro m².) |
Manuelle Berechnung von Schneelasten
Bei der statischen Planung eines Gebäudes muss unbedingt die potentielle Schneelast in Betracht gezogen werden, die sich auf dem Dach ansammeln kann. Diese Schneelast unterscheidet sich je nach Region und Höhe des Standorts bzw. nach Bauform des Gebäudes. In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung geben wir Ihnen einen Einblick und Hintergrundinformationen zu der manuellen Berechnung von Schneelasten in Deutschland.
- Die Schneelastzone
- Berechnung der Schneelast am Boden
- Örtliche Besonderheiten bei der Schneelast
- Schneelast am Dach
Die Schneelastzone
Die Grundlage für die Berechnung der potentiellen Schneelast ist die Schneelastzone in der das Bauwerk liegt. Deutschland ist in fünf Schneelastzonen aufgeteilt: 1, 1a, 2, 2a und 3.
Karte mit Schneelastzonen.Urheber: Störfix, Schneelastzonenkarte, CC BY 2.5
Die Zonen sind auf der Karte nur grob sichtbar. Auf der Seite des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) finden Sie eine Tabelle mit einer Auflistung der Schneelastzonen für alle Orte in Deutschland:
Berechnung der Schneelast am Boden
Für jede Schneelastzone gibt es eine charakteristische Schneelast die bis zu einer bestimmten Höhe gilt:
Zone |
Charakteristische Schneelast (Sk) |
Schneelast gültig bis (Höhe ü. d. M.) |
1 |
0,65 kN/m² |
400 m ü.d.M. |
1a |
0,81 kN/m² |
400 m ü.d.M. |
2 |
0,85 kN/m² |
285 m ü.d.M. |
2a |
1,06 kN/m² |
285 m ü.d.M. |
3 |
1,10 kN/m² |
255 m ü.d.M. |
Für Standorte, die höher liegen als in der Tabelle angegeben, gibt es eine Berechnungsformel, die unter Berücksichtigung der Höhe die Schneelast am Boden ausgibt:
Zone |
Formel |
1 |
Sk = 0,19 + 0,91 * [ (A + 140) / 760 ]² |
1a |
Sk = 0,19 + 0,91 * [ (A + 140) / 760 ]² * 1,25 |
2 |
Sk = 0,25 + 1,91 * [ (A + 140) / 760 ]² |
2a |
Sk = 0,25 + 1,91 * [ (A + 140) / 760 ]² * 1,25 |
3 |
Sk = 0,31 + 2,91 * [ (A + 140) / 760 ]² |
Örtliche Besonderheiten bei der Schneelast
Für einige Orte in Deutschland gibt es besondere Schneelasten, weil dort besonders hoher Niederschlag möglich ist. Die Tabelle des Deutschen Instituts für Bautechnik unterscheidet grundsätzlich zwischen zwei besonderen Regionen. Bei Orten die mit „Norddeutsches Tiefland“ gekennzeichnet sind muss die errechnete Schneelast mit dem Faktor 2,3 multipliziert werden. Für Orte mit dem Zusatz „Harzinsel“ ist grundsätzlich eine potentielle Schneelast von 5,5 kN/m² anzunehmen.
Weiterhin gibt es Besonderheiten für folgende Orte:
Ort |
Gemeinde |
Schneelast |
Adlgaß |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Breitmoos |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Brenner |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Duft |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Eben |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Ed |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Einsiedl |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Gschwall |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Gschwendt |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Holzen |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Hutterer |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Inzell |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Kapell |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Keitl |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Kienau |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Kienberg |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Klaffeln |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Kohlgrub |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Maiermühle |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Obereck |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Paulöd |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Pommern |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Ramsen |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Reith |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Schneewinkl |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Sterr |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Teisenberg |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Thurn |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Unterau |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Unterrain |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Vordergschwall |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Wald |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Wien |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Windgrat |
Inzell |
Faktor 1,15 |
Bärngschwendt |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Bibelöd |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Blicken |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Bojern |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Brand |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Brandler |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Brendlberg |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Egg |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Eisenberg |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Fritz am Sand |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Fuchsau |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Fuchswiese |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Geiern |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Gnaig |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Gruttau |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Gstatt |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Guglberg |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Hadermarkt |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Haßlberg |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Hinterpoint |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Hinterreit |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Hocherb |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Hutzenau |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Infang |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Knogl |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Laubau |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Lohen |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Maiergschwendt |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Mitterwegen |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Neustadl |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Obereben |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Obergschwendt |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Ort |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Raffner-Alm |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Ramsler |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Rauschberg |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Ruhpolding |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Sankt Valentin |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Schwaig |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Seehaus |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Siedlung Schwaig |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Speckbichl |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Steinberg |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Steinberg-Alm |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Stocking |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Stockreit |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Sulzen |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Untereben |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Urschlau |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Vordermiesenbach |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Waich |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Wasen |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Weingarten |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Widdmoos |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Wiesen |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Zell |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Zirnberg |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Zwickling |
Ruhpolding |
Faktor 1,15 |
Agg |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Altweg |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Balsberg |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Bichl |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Brem |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Daxenberg |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Garbmühle |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Grub |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Grund |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Hacklau |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Hammer |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Hinterwössen |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Kruchenhausen |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Lendbichl |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Litzelau |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Loh |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Manzenberg |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Neuschmied |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Point |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Rexau |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Schlecht |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Staffen |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Stücklmühle |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Stücklschneid |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Unterwössen |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Widholz |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Wiesen |
Unterwössen |
Faktor 1,15 |
Achberg |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Baumgarten |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Buchberg |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Ettenhausen |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Landerhausen |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Mettenham |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Mühlau |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Raiten |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Schleching |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Streichen |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Wagrain |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Wuhrstein |
Schleching |
Faktor 1,25 |
Oberwössen |
Unterwössen |
Faktor 1,25 |
Birnbach |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
Blindau |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
Entfelden |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
Groißenbach |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
Illmau |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
Oberbichl |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
Reit im Winkl |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
Seegatterl |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
Unterbichl |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
Winklmoos |
Reit im Winkl |
Faktor 1,4 |
München |
München |
Sk = 1,15 kN/m² |
Eventuell gibt es noch mehr Orte mit regionalen Besonderheiten bezüglich der Schneelast. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem Bauamt.
Schneelast am Dach
Die Werte oben geben zunächst nur die Schneelast am Boden an. Auf Dachflächen verhält sich die Schneelast je nach Dachform anders. Es gibt verschiedene Formeln für Flachdächer, Pultdächer, einseitig geneigten Dächer, beidseitig geneigte Dächer und Tonnendächer. Da teilweise auch Kombinationen dieser Dächer auftreten oder andere bauliche Besonderheiten die Berechnung beeinflussen gehen wir an dieser Stelle nur auf die vereinfachte Formel ein. Diese bietet einen Näherungswert. Die genaue Berechnung sollte ein Statiker mit Kenntnissen der genauen Bauform vornehmen.
Die Formel unterscheidet sich nach Dachneigung (α). Ab einer Neigung von 60° wird eine Schneelast von Sk=0 kN/m² angenommen, da der Schnee vom Dach rutscht. Hier die Formeln:
α ≤ 30 °: Sk(Dach) = Sk(Boden) * 0,8
30° < α ≤ 60°: Sk(Dach) = Sk(Boden) * [0,8 * ( 60° - α) / 30°]
α > 60°: Sk(Dach) = 0 kN/m²
Die Einheit für das Ergebnis ist kN/m². Multipliziert man diesen Wert mit dem Faktor 100 erhält man annähernd den Wert für kg/m².
So erreichen Sie unsere Mitarbeiter:
Kronau: 07253 - 4073 892
Hagen: 02331 - 3736 781
Leipzig: 0341 - 481 1249
Ansbach: 0981 - 2072 9892
E-Mail: info[at]panelsell.com